Willkommen!
Ich bin Kathrin Litza, promovierte Vegetationsökologin aus Bremen.
Der Forschungsschwerpunkt meiner Doktorarbeit lag auf krautigen Arten in Wallhecken (Knicks) in Schleswig-Holstein und der Veränderung ihrer Artenzusammensetzung über die Zeit. Im Speziellen untersuchte ich die Frage, inwiefern krautige Waldarten die Wallhecken überhaupt als Habitat nutzen können und welchen Einfluss frühere und heutige Landschaftsstrukturen auf ihre Vielfalt haben können. Die Analyse konzentrierte sich auf das östliche Schleswig-Holstein, das über ein außergewöhnlich großes und dichtes Knicknetz verfügt, schloss aber auch eine europaweite Studie mit ein.

Die Arbeit kann bei der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen heruntergeladen oder zum Selbstkostenpreis von 10 € (zzgl. Versand) als Taschenbuch bei der Autorin erworben werden.